Sanierung und Brandschutz - Was auf der Baustelle zu berücksichtigen ist

Shownotes

Die Sanierung ist der Hoffnungsmarkt der Gebäudetechnik 2024 – und doch sind Sanierungs-Baustellen ganz anders zu handhaben als bei einem Neubau. Was der Unterschied aus Sicht des Brandschutzes ist, das erklärt Pius Schafhuber von B&C Brandschutz und Consulting. Da geht es zum einen um den Eingriff in bestehende gebäudetechnische Anlagen, um die temporäre Absicherung und die richtige Produktwahl – aber auch ums Absichern der Baustelle selbst. Denn grad bei der Sanierung gilt es, die Menschen, die im Objekt leben und arbeiten, genau so zu schützen wie in einem bestehenden Gebäude.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.